Diese Studie wurde vom Regierungsrat des Kantons Genf in Auftrag gegeben. Folgende Themen werden untersucht: Das Ausmass der Nachfrage der ArbeitgeberInnen nach häuslichen Dienstleistungen, das Arbeitsangebot (wer bietet häusliche Dienstleistungen an? Zu welchen Bedingungen?) sowie mögliche finanzielle Anreize, Sans-Papiers im Bereich der Hauswirtschaft zu beschäftigen. Die Abschätzung ergibt, dass etwa 6500 Personen im Bereich der Hauswirtschaft in Genf arbeiten, davon 5000 Sans-Papiers. Zusammen leisten sie 370'000 Stunden Hausarbeit pro Woche.
Rapport final. Yves Flückiger, Cyril Pasche. Observatoire Universitaire de l'Emploi. Laboratoire d'économie appliquée. Genève. 2004