Wir beraten in folgenden Bereichen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Bildungsangebote, Freizeit und Schulpflicht
- Gesundheit und Krankheit
- Partnerschaft und Familie
- Aufenthaltsstatus
- Arbeitsbedingungen
Wir sind Kontaktstelle
- für Organisationen, Institutionen und
- Einzelpersonen zu Fragen rund um die Thematik Sans-Papiers.
Wir informieren über
- die Situation von Menschen ohne geregelten Aufenthalt und dokumentieren deren Lebensalltag
Wir treten in Kontakt
- mit den regionalen und kantonalen Behörden und setzen uns bei diesen für konkrete Lösungen und menschenrechtskonformes Vorgehen ein.
Wir bieten
- Begleitung zu öffentlichen Dienststellen
- Regelmässige Gespräche
- Gesundheitsdienst
- Juristische Abklärungen
- Triage zu anderen Stellen
. Informationen
Wir arbeiten zusammen mit
- Anderen Beratungsstellen für Sans-Papiers in der Schweiz
- Regionalen und nationalen Migrationsorganisationen
Wir sind Kontaktstelle
für Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen zu Fragen rund um die Thematik Sans-Papiers.
Wir treten in Kontakt
mit den regionalen und kantonalen Behörden und setzen uns bei diesen für konkrete Lösungen und menschenrechtskonformes Vorgehen ein.